Die dänische Küche

Hakkeböf - dänische hackfleischsteaksDie dänische Küche wird in den Haupzmahlzeiten von vielen Fisch- oder Fleischgerichten dominiert. Doch auch süße Backwaren und Desserts spielen eine große Rolle in der dänischen Küche. Dabei würde ich die traditionellen Gerichte nicht als leichte Kost, sondern eher als sehr deftig bezeichnet. Neben regionalen Produkten sind besonders Kartoffeln und Brot eine beliebt Beilagenkomponente. Milchprodukte wie Sahne, Käse oder Joghurt sind sind beliebte Produkte in der dänischen Küche.

Typisch dänische Zutaten & Gerichte

Typich für die dänische Küche und auch bekannt bei uns ist zum Beispeil die dänische Remouladensoße. Sie wird zu Fisch als Soße oder Dip gereicht, aber auch zu Pommes Frites. Mit Remouladensoße wird natürlich auch der dänische Hot Dog verfeinert, den wir wahrscheinlich alle als bekanntes Fast Food Gericht aus Dänemark kennen.

Weitere typische dänische Gerichte sind Hakkeböf, das sind Rinderhackbällchen mit Zwiebel-Sahne-Soße und Kartoffeln. Aber auch Brændende Kærlighed (Brennende Liebe), Kartoffelpüree mit Zwiebeln und Speck, oder auch Frikadellen mit dänischem Kartoffelsalat sind typische Köstlichkeiten aus Dänemark.
Typisch für die dänische Küche ist auch die „Leverpastej“, eine Art Leberpastete, die es in vielen verschiedenen Sorten gibt und auch in einer Weihnachtsvariante. Sie wird auch oft zum Frühstücksbuffet in Hotels serviert. Ich liebe die Leverpastej, besonders auf einem Toastbrot, wenn sie warm ist.

Backwaren und Desserts – Süße Traditionen aus Dänemark

dänische rote grüze mit sahneAm bekanntesten als wohl die dänische rote Grütze als leckerer süßer Nachtisch. Diese wird in Dänmark mit flüssiger Sahne oder Milch gegessen und nicht wie bei uns mit Vanillesoße. In Dänemark ist sie nicht nur als Dessert bekannt, sondern wird besonders an warmen Tagen oft als Mittagessen gegessen.
Aber die dänische Küche hat noch viel mehr süße Leckerbissen zu bieten wie die dänische Himbeerschnitten oder das dänische Apfeldessert.
Besonders in der Weinachtszeit hat die dänische Küche viele süße Leckerbissen zu bieten. Manchmal ist die Weihnachtszeit auch einfach viel zu kurz um alle davon zu genießen, aber vielleicht wollt ihr zur Abwechlung ja mal eine meiner dänischen Rezepte zu Weihanchten ausprobieren wie z.B. Risalamande (dänischer Milchreis), den dänische Honigkuchen oder Æbleskiver.

Smørrebrød – Leckeres dänisches Butterbrot

Stjerneskud - dänisches Smørrebrød mit SchollenfiletWie auch in der schwedischen Küche ist auch das Smørrebrød ein großer Teil der dänischen Küche. Hier wird es nur anders geschrieben und ausgesprochen. Auch hier steht es für ein großzügig belegtes Brot mit vielen leckeren Sachen wie z.B. Heringen, Danablu (dänischer Blauschimmelkäse) oder sogar Schollenfilet. Ich habe für euch bereits ein paar dänische Smørrebrød-Rezepte ausprobiert, aber vielleicht gefallen euch ja auch die schwedischen Varianten. Schaut euch einfahc mal um und probiert euer Lieblings-Smørrebrød aus.

Dänische Restaurants & Shop mit Originalen Produkten aus Dänemark

Es gibt bereits ein paar tolle kleine Geschäfte in Deutschland, die es euch möglich machen die originalen Produkte aus Dänemark zu euch nach Hause zu holen. Und wenn ihr nicht selbst kochen wollt, sondern euch lieber bekochen lasst, dann könnt ihr in einen der skandinavischen Restaurants und Cafés die nordischen Spezialitäten genießen. Auf meinem Blog habe ich euch ein paar Adressen von skandinavischen Restaurants und Shops zusammen gestellt, schaut doch gleich nach ob ein dänisches Restaurant oder Café in eurer Näher gelistet ist und wo ihr eure Lieblingszutaten aus Dänemark hier in Deutschland kaufen oder bestellen könnt.