Æbleskiver | Dänische Apfelbällchen

Von | 29. Januar 2017

Dänische Æbleskiver – kleine Teigbällchen zum Vernaschen!

Dänische AebleskiverEin leckerer Snack auf jedem dänischen Weihnachtsmarkt, die Æbleskiver oder auch dänische Apfelbällchen. Mit einer speziellen Æbleskiver-Pfanne können die kleinen Bällchen auch zu Hause selbst gemacht werden. Viele dänische Rezepte sind eigentlich ohne Apfelstückchen im Teig, ich finde aber, dass es den Æbleskivern eine fruchtige und frische Note gibt. Ich habe auch Rezepte gesehen, bei denen Rosinen im Teig verarbeitet werden. Da könnt ihr euren Geschmackssinnen freien Lauf lassen. Lasst es euch schmecken und holt den dänischen Weihnachtsmarkt zu euch nach Hause.

Zutaten für die Æbleskiver

400ml Buttermilch
1 EL Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
250g Mehl
3 Eier
1/2 TL Backpulver
1 Prise Salz
Öl oder Butter zum Braten
Æbleskiver-Pfanne (Æbleskive Pande)

Aebleskiver-Pfanne

Zum Servieren:
Puderzucker
Marmelade

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Wartezeit: 30 Minuten

Die Zubereitung – So werden die Æbleskiver gemacht

Das Eiweiß und Eigelb trennen und das Eigelb zusammen mit Buttermilch, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Backpulver in eine Schüssel geben und mit einem Handmixer verrühren. Jetzt noch das Eiweiß steif schlagen und unter die Teigmasse geben. Den Teig dann zugedeckt für etwa eine halbe Stunde stehen lassen. Nun kommt die Æbleskiver-Pfanne zum Einsatz. Die Pfanne auf den Herd stellen und die Herdplatte auf mittlere Hitze einstellen. Öl oder Butter in die Aushöhlungen geben und warten bis sich die Pfanne erwärmt hat. Um den Teig am besten in die kleinen Aushöhlungen zu bekommen könnt ihr eine kleine Suppenkelle nehmen. Ein Löffel geht aber auch. Dann den Teig in die Pfanne geben.
Die ersten 3 von 7 Aebleskiver in der Pfanne 7 Aebleskiver in der Pfanne 7 fertige Aebleskiver in der Pfanne & auf dem Herd

Ihr merkt dann am Rand der Aushöhlungen, dass der Teig langsam fest wird, auch wenn es in der Mitte noch flüssig ist. Dann können die Æbleskiver gewendet werden. Zwei Gabeln oder Holzspieße eignen sich für das Wenden sehr gut. Die Æbleskiver sollten von beiden Seiten gold-braun ausgebacken werden.

Serviervorschlag für die Æbleskiver

Serviert werden die Æbleskiver ganz klassisch mit einem Klecks Marmelade an der Seite und mit Puderzucker, entweder bestreut oder auch an der Seite zum eintauchen.