Rezept für Brennende Liebe – Kartoffelpüree mit Speck & Zwiebeln!
Die „Brennende Liebe“ ist ein ganz einfaches Rezept und kommt in dänisches Haushalten auf den Tisch, wenn es mal wieder schnell gehen soll. Dieses Gericht besteht einfach nur aus Kartoffelpüree mit Speck und Zwiebeln. Daher ist es auch sehr unkompliziert in der Zubereitung. Wenn man das Kartoffelpüree nicht selbst macht, sondern das fertige Pulver verwendet, dann geht es auch noch schneller. Aber sein wir doch mal ehrlich. Es geht doch nichts über selbst gemachtes Kartoffelpüree.
Zutaten für die Brennende Liebe
500g Kartoffeln
30g Butter
200ml Milch
2 Zwiebeln
200g Speck oder Schinken (z.B. Bacon-Streifen von Tulip)
Salz & Pfeffer zum Würzen
Muskat zum Würzen
Öl oder Butter zum Anbraten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Die Zubereitung – So wird die Brennende Liebe gemacht
Zuerst müssen natürlich die Kartoffeln geschält werden. Dann könnt ihr sie in kleine Stücke schneiden, dann werden sie schneller weich. Wenn die Kartoffeln dann weich sind, gießt ihr das Wasser ab und püriert die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer. Wer das Püree wirklich nicht selbst machen möchte, der kann natürlich auf Pulver zurückgreifen. Ich finde den selbst gemachten Kartoffelpüree allerdings viel besser. Die pürierten Kartoffeln in einem Topf auf den Herd stellen und die Milch nach und nach dazu geben und den Topf langsam, gleichmäßig erwärmen. Dabei immer umrühren. Die Butter ebenfalls hineingeben und auch dabei immer weiter umrühren und zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken Ich gebe auch immer noch gern etwas Muskat dazu, weil es für mich das Kartoffelpüree noch verfeinert.
Die Zwiebeln in Scheiben schneiden und anbraten. Den Speck oder Schinken in Würfel schneiden und zu den Zwiebeln dazugeben und in der gleichen Pfanne weiter zusammen anbraten bis beides schön knusprig ist. Ich nehme dafür gern die Bacon-Streifen von Tulip. Die passen gut dazu, sind bereits geschnitten und erinnern mich an Dänemark. Das Kartoffelpüree wird auf einem Teller platziert und die Zwiebeln und der Speck werden einfach darüber verteilt. Ich gebe zum Abschluss dann gern noch etwas Schnittlauch drüber und fertig ist die brennende Liebe.