Dänischer Hot Dog – Der typische Fast Food Snack aus Dänemark!
Dänische Remoulade und dänischer Gurkensalat. Das wohl die beiden wichtigsten Zutaten für einen original dänischen Hot Dog. In Dänemark wird er auch oft mit roten Würsten (røde pølser) gemacht, aber die gibt es in Deutschland nur sehr selten zu kauen. Aber auch mit gewöhnlichen Hot Dog Würsten oder Wiener Würsten schmeckt der Hot Dog seht lecker und sehr dänisch.
Zutaten für den dänischen Hot Dog
Hot Dog Brötchen
Hot Dog Würsten oder Wiener Würsten
Dänischer Gurkensalat
Dänische Remouladensoße
Ketchup & Senf
Röstzwiebeln
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Die Zubereitung – So wird der dänische Hot Dog gemacht
Das Hot Dog Brötchen aufschneiden und von beiden Seiten ca. 4 Minuten antoasten und die Hot Dog Würsten in einem Topf mit Wasser erwärmen. Ich empfehle euch die Würsten nicht ins kochende Wasser zu geben, sondern nur in heißem Wasser ziehen zu lassen. Dann kommt die Remouladensoße auf das Hot Dog Brötchen und dabei muss auch nicht gegeizt werden. Das Würsten in das Brot legen und den Ketchup auf das Hot Dog Würsten geben und die Röstzwiebeln darüber streuen. Zum Schluss nur noch die Gurkenscheiben auf dem Hot Dog verteilen und schon ist die Leckerei fertig. Aber Achtung: Klecker-Gefahr!