Schwedische Matjestorte – Ein Muss für alle Fisch-Fans!
Die Matjestorte wird in Schweden gern an Ostern serviert. Sie ist eine klassische „Smörgåstårta“. Das bedeutet so viel wie Butterbrot-Tarte bzw. Torte und wird in Schweden oft für viele Personen zum Buffet vorbereitet wird. Wenn ihr Fisch und besonders Matjes mögt, dann werdet ihr diese Tarte lieben. Die leckere Creme und der Brot-Knäcke-Boden passen wunderbar zusammen.
Diese Matjestorte habe ich mit einem Meerrettichfrischkäse zubereitet, da Meerrettich gut zu Fisch passt. Bei meiner Familie ist diese Variante sehr gut angekommen. Ich muss allerdings gestehen, dass ich Meerrettich nicht so mag und mir das doch etwas zu scharf war. Falls ihr auch gar kein Meerrettich mögt, dann könnt ihr auch einfach anderen Frischkäse mit Kräutergeschmack eurer Wahl nehmen. Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Zubereiten!
Zutaten für die Matjestorte
100g Butter
260g Roggenbrot
40g Roggenknäckebrot
150g Quark
200g Kräuter Crème fraîche
150g Meerrettichfrischkäse
1 Bund Schnittlauch
400g Matjes
50g Kaviar
3 Blatt Gelatine
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Wartezeit: 60 Minuten
Die Zubereitung – So wird die Matjestorte gemacht
Das Brot wird in einer Schüssel mit den Händen zerkleinert. Das Knäckebrot gebt ihr am besten in eine Gefriertüte und haut dann mit einem Kochlöffel oder Ähnlichem darauf ein, sodass das Brot zerkleinert und krümelig wird. Dann gebt ihr das Knäckebrot zu dem zerkleinerten Brot und die Butter wird langsam geschmolzen. Wenn die Butter flüssig ist kommt sie zu dem zerkleinerten Brot und ihr mengt alles gut mit den Händen zusammen. Jetzt nehmt ihr eine Springform und fettet diese gut ein. Dann wird die Brot-Butter-Masse in die Springform gegeben und ihr drückt sie gut an und macht daraus den Boden für die Matjestorte. Anschließend kommt die Form mit dem Boden in den Kühlschrank.
Jetzt werden 250g von dem Matjes in möglichst kleine Stücke geschnitten und in eine Schüssel gegeben. Der Rest wird später zum Dekorieren der Tarte benötigt. Dazu kommt jetzt der Quark, die Crème fraîche und der Frischkäse und alles wird gut durchgemengt. Jetzt wird der Schnittlauch ebenfalls in kleine Stücke geschnitten. Ein paar der Halme habe ich für die Dekoration aufgehoben. Hier habe ich aber nur ungefähr die Hälfte von dem Bund mit in die Matjes-Creme gegeben. Das hat mir gereicht. Hier müsst ihr selbst etwas schauen wie das Verhältnis am besten ist. Im Zweifel einfach mal etwas probieren 😉
Den Rest des klein geschnittenen Schnittlauches habe ich zum Dekorieren für die Matjestorte aufgehoben. Die Gelatine legt ihr für ca. 5 Minuten in kaltes Wasser. Dann wringt ihr die Gelatine aus und erhitzt sie langsam. Wenn sie flüssig ist dann wird sie langsam in die Matjes-Creme gegeben. Dabei immer wieder gut umrühren. Wenn die Creme gut vermengt ist dann wird sie auf dem Brotboden verteilt und alles kommt wieder in den Kühlschrank. Ich habe das Ganze dann ca. 1 Stunde im Kühlschrank gelassen und dann dekoriert. Je nach der Einstellung von eurem Kühlschrank muss die Matjestorte vielleicht noch etwas länger kühl stehen. Wenn sie festgenug ist dann könnt ihr sie nach Belieben mit Matjes, Kaviar und Schnittlauch dekorieren.