Schwedischer Schokoladenkuchen | Kladdkaka

Von | 29. Januar 2017

Schwedischer Schokoladenkuchen – Ein leckeres Kladdkaka-Rezept!

Schwedischer SchokoladenkuchenDer leckere schwedische Schokoladenkuchen schmeckt sehr lecker und ist besonders saftig, weil er nicht ganz durchgebacken wird. Aber keine Angst, selbst wenn man den richtigen Zeitpunkt nicht erwischt und den Kuchen „zu spät“ aus dem Ofen nimmt, ist das kein Problem. Der schwedische Schokoladenkuchen schmeckt auch sehr lecker, wenn er gut durchgebacken ist.

Zutaten für den schwedischen Schokoladenkuchen

60g Mehl
150g Zucker
100g Butter
2 Eier
100g Zartbitterschokolade
1 TL Backpulver

Zum Servieren:
Puderzucker
Sahne
Himbeeren

Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 12 Minuten

Die Zubereitung – So wird der schwedische Schokoladenkuchen gemacht

Die Butter und die Schokoladentafel zusammen in einem Topf schmelzen. Dann die Eier und den Zucker zusammen mit dem Mixer vermischen. Die geschmolzene Schokolade und die Butter unter die Ei-Zucker-Masse heben (nicht Mixen) und anschließend die restlichen Zutaten dazu geben und weiter verrühren. Eine Springform einfetten (z.B. mit Butter) und die Schokoladenmasse hineingeben. Der schwedische Schokoladenkuchen muss dann für ca. 10-12 Minuten bei 175° in den Ofen. Je nach Backofen kann die Backzeit natürlich variieren. Wie bereits gesagt, ist der Kuchen am besten, wenn er nicht komplett durchgebacken ist.

Serviervorschlag für den schwedischen Schokoladenkuchen

Zu dem schwedischen Schokoladenkuchen schmecken Himbeeren sehr gut. Ihr könnt ihn auch noch mit Puderzucker bestreuen und Sahne dazugeben. Je nach eurem Geschmack.

Ein Stück schwedischer Schokoladenkuchen mit Himbeeren und Sahne