Schlagwort-Archive: Backen

Schnelle Kopenhagener | Wienerbrød

Kopenhagener – Ein einfaches Rezept für die süßen Teigtaschen Ich wollte schon lange mal Kopenhagener ausprobieren. In Skandinavien werden sie Wienerbrød genannt. Das ist eine Art Plundertasche, die zum Beispiel mit Marzipan, Vanillecreme oder Früchten gefüllt ist. Leider ist der Plunderteig sehr aufwendig, sodass ich mich immer davor gescheut habe. Doch dann ist mir eine… Weiterlesen »

Schwedischer Käsekuchen | Ostkaka

Noch warmer schwedischer Käsekuchen serviert mit süßer Fruchtsoße! Heute habe ich einen schwedischen Käsekuchen gebacken. Amerikanischen oder deutschen Käsekuchen habe ich schon öfter gemacht, aber die schwedische Variante habe ich tatsächlich zum ersten Mal gemacht. Allerdings muss ich zugeben, dass ich ihn nicht ganz so traditionell gemacht habe. Normalerweise wird er mit Lab gemacht. Lab… Weiterlesen »

Kransekage | Dänischer Kranzkuchen

Kransekage – Ein leckerer dänischer Silvesterkuchen aus Marzipan Kransekage ist ein skandinavisches Marzipangebäck, dass in Dänemark traditionell am Silvesterabend um Mitternacht gegessen wird oder auch zu besonderen Feiern wie Hochzeiten. Für den „Kranzkuchen“ werden unterschiedlich große Marzipan-Ringe gebacken, die der Größe nach oben gestapelt werden, sodass der kleinste Ring oben liegt. Sie können auch als… Weiterlesen »

Semlor | Schwedische Fastnachtsbrötchen

Rezept für leckere schwedische Fastnachtsbrötchen (Semlor)! Semlor sind sehr üppige, aber auch leckere Hefebrötchen, die mit einer Marzipanmasse und Sahne gefüllt. Sie werden traditionell am Faschingsdienstag gegessen. Das ist der letzte Tag vor der Fastenzeit, der auch als „fetter Dienstag“ bekannt ist. Daher werden die Semlor auch Fastlagsbulle oder Fettisdagsbulle genannt. Heutzutage kann man die… Weiterlesen »

Schwedische Zimtschnecken | Kanelbullar

Schwedische Zimtschnecken – Rezept für leckere Kanelbullar! Sie riechen so unwiderstehlich gut, die schwedischen Zimtschnecken bzw. Kanelbullar wie sie in Schweden heißen. Durch den Zimtgeschmack passen sie natürlich super in die Weihnachtszeit. Aber grundsätzlich passen sie auch zu jedem Kaffeeklatsch. Durch den Hefeteig sind die Kanelbullar ein nicht ganz einfaches Gericht, denn es besteht die… Weiterlesen »

Pepparkakor-Cupcakes

Rezept für Pepparkakor-Cupcakes mit schwedischen Pfefferkuchen! Ein Hauch von Schweden liegt in der Luft. Hier habe ich die leckeren schwedischen Pepparkakor einfach in einen Cupcake-Teig verarbeitet. Das geht ganz schnell und ist ein wunderbarer Weihnachts-Kaffee-Snack. Sie duften so herrlich nach Weihnachten in Schweden, wenn sie aus dem Ofen kommen. Einfach himmlisch! Zutaten für die Pepparkakor-Cupcakes… Weiterlesen »

Dänische Himbeerschnitten | Hindbærsnitter

Leckere bunte Dänische Himbeerschnitten! Die dänischen Himbeerschnitten sehen so lecker bunt aus und schmecken wirklich fruchtig, süß und knusprig. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die Himbeerschnitten zum ersten Mal in Schweden probiert habe. Die leckeren Fruchtschnittchen gibt es also nicht nur in Dänemark wie so viele der skandinavischen Leckereien. Die dänischen Himbeerschnitten werden in… Weiterlesen »

Dänischer Honigkuchen | Honningkager

Köstlicher Dänischer Honigkuchen mit Butter! Dänischen Honigkuchen isst man traditionell in der Weihnachtszeit. Die schönen Gewürze passen einfach herrlich in diese Zeit. Der dänische Honigkuchen wird aufgeschnitten und wie ein Brot mit Butter bestrichen. Dadurch kommt der Geschmack des Kuchens noch viel besser zur Geltung. Aber auch außerhalb der Weihnachtszeit schmeckt er herrlich würzig und… Weiterlesen »

Lussebullar | Schwedische Safranbrötchen

Rezept für Lussebullar – Schwedische Safranbrötchen zum Luciafest Am 13. Dezember wird in Schweden und auch in vielen anderen skandinavischen Ländern das Luciafest gefeiert und zu diesem Anlass gibt es dann die leckeren Safranbrötchen, die Luciabullar oder Lussekatter genannt werden. Dieses Fest entstand zu Ehren der heiligen Lucia. Übersetzt bedeutet Lucia „Die Leuchtende“ und so… Weiterlesen »

Schwedischer Schokoladenkuchen | Kladdkaka

Schwedischer Schokoladenkuchen – Ein leckeres Kladdkaka-Rezept! Der leckere schwedische Schokoladenkuchen schmeckt sehr lecker und ist besonders saftig, weil er nicht ganz durchgebacken wird. Aber keine Angst, selbst wenn man den richtigen Zeitpunkt nicht erwischt und den Kuchen „zu spät“ aus dem Ofen nimmt, ist das kein Problem. Der schwedische Schokoladenkuchen schmeckt auch sehr lecker, wenn… Weiterlesen »

Schwedischer Möhrenkuchen | Morotskaka

Lecker saftiger Schwedischer Möhrenkuchen mit Zitronencreme! Karotten bzw. Möhrenkuchen erinnert mich sehr an Schweden. Die Kombination aus dem Kuchen und der Creme als Topping ist einfach unschlagbar. Den gewissen Pfiff bekommt der Kuchen nicht nur durch die Möhren, sondern auch durch die Gewürze Zimt und Ingwer. Und gerade durch die Möhren wird dieser Kuchen einfach… Weiterlesen »