Schlagwort-Archive: Süßes

Schnelle Kopenhagener | Wienerbrød

Kopenhagener – Ein einfaches Rezept für die süßen Teigtaschen Ich wollte schon lange mal Kopenhagener ausprobieren. In Skandinavien werden sie Wienerbrød genannt. Das ist eine Art Plundertasche, die zum Beispiel mit Marzipan, Vanillecreme oder Früchten gefüllt ist. Leider ist der Plunderteig sehr aufwendig, sodass ich mich immer davor gescheut habe. Doch dann ist mir eine… Weiterlesen »

Schwedischer Käsekuchen | Ostkaka

Noch warmer schwedischer Käsekuchen serviert mit süßer Fruchtsoße! Heute habe ich einen schwedischen Käsekuchen gebacken. Amerikanischen oder deutschen Käsekuchen habe ich schon öfter gemacht, aber die schwedische Variante habe ich tatsächlich zum ersten Mal gemacht. Allerdings muss ich zugeben, dass ich ihn nicht ganz so traditionell gemacht habe. Normalerweise wird er mit Lab gemacht. Lab… Weiterlesen »

Kransekage | Dänischer Kranzkuchen

Kransekage – Ein leckerer dänischer Silvesterkuchen aus Marzipan Kransekage ist ein skandinavisches Marzipangebäck, dass in Dänemark traditionell am Silvesterabend um Mitternacht gegessen wird oder auch zu besonderen Feiern wie Hochzeiten. Für den „Kranzkuchen“ werden unterschiedlich große Marzipan-Ringe gebacken, die der Größe nach oben gestapelt werden, sodass der kleinste Ring oben liegt. Sie können auch als… Weiterlesen »

Schwedische Waffeln | Våfflor

Rezept für schwedische Waffeln aus meiner skandinavischen Küche! Dieses Rezept für schwedische Waffeln kommt ohne Zucker aus. Ja, denn diese werden nicht mit Zucker gemacht. Dafür werden die Waffeln aber mit lauter süßer Sachen wie Puderzucker, Marmelade oder Schlagsahne zusammen gegessen. Zuckerliebhaber brauchen sich also nicht vor dem Entzug zu fürchten. Achtung: Da ich gerade… Weiterlesen »

Semlor | Schwedische Fastnachtsbrötchen

Rezept für leckere schwedische Fastnachtsbrötchen (Semlor)! Semlor sind sehr üppige, aber auch leckere Hefebrötchen, die mit einer Marzipanmasse und Sahne gefüllt. Sie werden traditionell am Faschingsdienstag gegessen. Das ist der letzte Tag vor der Fastenzeit, der auch als „fetter Dienstag“ bekannt ist. Daher werden die Semlor auch Fastlagsbulle oder Fettisdagsbulle genannt. Heutzutage kann man die… Weiterlesen »

Feurig-süßes Wikinger-Smørrebrød

Rezept für ein feurig-süßes Smørrebrød mit Orangenmarmelade! Das feurig-süße Wikinger-Smørrebrød ist eine kleine Eigenkreation von mir. Die Idee dazu kam mir als ich ein Meisterwerk-Brot gebacken habe. Ich habe mir dort das Haferbrot mit Chili und Ingwer bestellt, da ich die Kombination von scharf und süße sehr mag. Das Brot hat auch wirklich gut geschmeckt.… Weiterlesen »

Schwedische Zimtschnecken | Kanelbullar

Schwedische Zimtschnecken – Rezept für leckere Kanelbullar! Sie riechen so unwiderstehlich gut, die schwedischen Zimtschnecken bzw. Kanelbullar wie sie in Schweden heißen. Durch den Zimtgeschmack passen sie natürlich super in die Weihnachtszeit. Aber grundsätzlich passen sie auch zu jedem Kaffeeklatsch. Durch den Hefeteig sind die Kanelbullar ein nicht ganz einfaches Gericht, denn es besteht die… Weiterlesen »

Pepparkakor-Cupcakes

Rezept für Pepparkakor-Cupcakes mit schwedischen Pfefferkuchen! Ein Hauch von Schweden liegt in der Luft. Hier habe ich die leckeren schwedischen Pepparkakor einfach in einen Cupcake-Teig verarbeitet. Das geht ganz schnell und ist ein wunderbarer Weihnachts-Kaffee-Snack. Sie duften so herrlich nach Weihnachten in Schweden, wenn sie aus dem Ofen kommen. Einfach himmlisch! Zutaten für die Pepparkakor-Cupcakes… Weiterlesen »

Dänische Himbeerschnitten | Hindbærsnitter

Leckere bunte Dänische Himbeerschnitten! Die dänischen Himbeerschnitten sehen so lecker bunt aus und schmecken wirklich fruchtig, süß und knusprig. Allerdings muss ich zugeben, dass ich die Himbeerschnitten zum ersten Mal in Schweden probiert habe. Die leckeren Fruchtschnittchen gibt es also nicht nur in Dänemark wie so viele der skandinavischen Leckereien. Die dänischen Himbeerschnitten werden in… Weiterlesen »

Dänischer Honigkuchen | Honningkager

Köstlicher Dänischer Honigkuchen mit Butter! Dänischen Honigkuchen isst man traditionell in der Weihnachtszeit. Die schönen Gewürze passen einfach herrlich in diese Zeit. Der dänische Honigkuchen wird aufgeschnitten und wie ein Brot mit Butter bestrichen. Dadurch kommt der Geschmack des Kuchens noch viel besser zur Geltung. Aber auch außerhalb der Weihnachtszeit schmeckt er herrlich würzig und… Weiterlesen »

Dänische rote Grütze mit Sahne | Rødgrød med fløde

Dänische rote Grütze mit Sahne – Fruchtig frische Leckerei! „Rødgrød med fløde“ – Das bedeutet rote Grütze mit Sahne und ist der dänische Zungenbrecher schlecht hin. Wer diese drei Worte in Dänisch fließend und verständlich aussprechen kann, der verdient meine Anerkennung. Hier bei uns in Deutschland wird rote Grütze ja oft mit Vanillesoße oder Schlagsahne… Weiterlesen »

Dänischer Milchreis | Ris à la mande

Original Dänischer Milchreis mit fruchtiger Kirschsoße! Ris à la mande ist der köstliche dänische Milchreis. Ich mache ihn jedes Jahr zu Weihnachten und freue mich das ganze Jahr drauf. Eine tolle dänische Tradition ist es, dass eine ganze Mandel in der Milchreisschüssel versteckt wird und wer diese Mandel auf seinem Teller hat, der bekommt ein… Weiterlesen »

Lussebullar | Schwedische Safranbrötchen

Rezept für Lussebullar – Schwedische Safranbrötchen zum Luciafest Am 13. Dezember wird in Schweden und auch in vielen anderen skandinavischen Ländern das Luciafest gefeiert und zu diesem Anlass gibt es dann die leckeren Safranbrötchen, die Luciabullar oder Lussekatter genannt werden. Dieses Fest entstand zu Ehren der heiligen Lucia. Übersetzt bedeutet Lucia „Die Leuchtende“ und so… Weiterlesen »

Schwedischer Schokoladenkuchen | Kladdkaka

Schwedischer Schokoladenkuchen – Ein leckeres Kladdkaka-Rezept! Der leckere schwedische Schokoladenkuchen schmeckt sehr lecker und ist besonders saftig, weil er nicht ganz durchgebacken wird. Aber keine Angst, selbst wenn man den richtigen Zeitpunkt nicht erwischt und den Kuchen „zu spät“ aus dem Ofen nimmt, ist das kein Problem. Der schwedische Schokoladenkuchen schmeckt auch sehr lecker, wenn… Weiterlesen »

Schwedische Punschrollen | Punschrullar (Dammsugare)

Rezept für leckere, grüne schwedische Punschrollen! Leckere beschwipste grüne Röllchen – Das sind die schwedischen Punschrollen. Einige kennen sie vielleicht aus dem Lebensmittel-Regal bei IKEA. Sie sind aber auch als Wikingerrollen oder Dammsugare bekannt. Dammsugare heißt auf Schwedisch Staubsauger. Wahrscheinlich kommt der Name daher, dass man für die Schokomasse Kuchen oder Keksreste nimmt. Diese werden… Weiterlesen »

Chokladbollar | Schwedische Schokobällchen

Chokladbollar-Rezept – Schwedische Schokobällchen selbst gemacht! So klein, so schokoladig und auch noch so schnell selbstgemacht. „Chokladbollar“ sind schwedische Schoko-Hafer-Bällchen in einem leichten Kokos-Mantel. In Schweden findet ihr sie in vielen Café und natürlich auch abgepackt im Supermarkt. Natürlich sind sie selbst gemacht am leckersten. Und ich garantiere euch, dass sie blitz-schnell gemacht sind. Einfach… Weiterlesen »

Æbleskiver | Dänische Apfelbällchen

Dänische Æbleskiver – kleine Teigbällchen zum Vernaschen! Ein leckerer Snack auf jedem dänischen Weihnachtsmarkt, die Æbleskiver oder auch dänische Apfelbällchen. Mit einer speziellen Æbleskiver-Pfanne können die kleinen Bällchen auch zu Hause selbst gemacht werden. Viele dänische Rezepte sind eigentlich ohne Apfelstückchen im Teig, ich finde aber, dass es den Æbleskivern eine fruchtige und frische Note… Weiterlesen »

Dänisches Apfeldessert | Æblekage

Köstliches Dänisches Apfeldessert zum Nachkochen! „Æblekage“ heißt übersetzt eigentlich Apfelkuchen, doch dieser Dänische Apfelkuchen ist eher ein Dessert. Doch ein Kuchen für Faule ist er leider trotzdem nicht, denn man braucht dazu leckeres Apfelkompott, das vorher gekocht werden muss. Das ist aber auch der einzig aufwendige Punkt aus diesem Rezept. Der Rest geht dann wirklich… Weiterlesen »

Verschleiertes Bauernmädchen | Bondepige Med Slør

Dänisches Dessert – Rezept für „Verschleiertes Bauernmädchen“! Das verschleierte Bauernmädchen ist ein sehr bekanntes Dessert in Dänemark. Auf Dänisch heißt es „bondepige med slør“, also wörtlich übersetzt „Bauernmädchen mit Schleier“. Die Zutaten werden in einem kleinen Glas geschichtet und eine Sahnehaube dient als „Schleier“. Das verschleierte Bauernmädchen ist auch überhaupt nicht kompliziert zu machen und… Weiterlesen »