Herzlich Willkommen!

Hier zeige ich euch leckere skandinavische Köstlichkeiten wie Köttbullar, Æbleskiver und Smørrebrød bzw. Smörgås. Aus Liebe zu den skandinavischen Ländern und mit Leidenschaft zum Kochen sammle ich sowohl schwedische Rezepte als auch dänische Rezepte. Ich probiere die Rezepte selbst aus, stelle sie euch vor und teile meine skandinavische Kocherfahrung mit euch.


ÜBERSICHT
Skandinavische Küche
› Schwedische Küche
› Dänische Küche

› Smörrebröd (Skandinavisches Butterbrot)

› Skandinavische Restaurants & Shops

Rezepte
› Schwedische Rezepte
› Dänische Rezepte
› Smörgås & Smørrebrød-Rezepte


Fläskpannkaka
Dänische Himbeerschnitten

Was ist typisch für die skandinavische Küche?

Der Unterschied zur deutschen Küche ist aufgrund der geografischen Nähe natürlich nicht riesengroß, doch trotzdem ist es für mich eine eigene kulinarische Welt, in die ich immer wieder gerne eintauche. Ich habe selbst eine Zeit lang in Schweden und Dänemark gelebt und konnte dort viele köstliche skandinavische Gerichte probieren. Zurück in Deutschland vermisse ich Land und Leute und hole mir durch leckere Rezepte ein Stückchen Skandinavien in meine Wohnung bzw. in meine Küche. Für die, die die wunderschönen, skandinavischen Länder noch nicht besucht haben, mögen sich Schweden und Dänemark als Nachbarländer im hohen Norden sehr ähnlich sein. Doch die, die beide Länder bereits kennen gelernt haben wissen, dass es doch ein Unterschied ist, ob ich zum Beispiel Frukost in Schweden oder Frokost in Dänemark esse. Während der Schwede darunter nämlich das Frühstück versteht, ist es für den Dänen das Mittagessen. Doch das nur als kleine Anekdote am Rande. Aber vielleicht hilft es den Neulingen in der skandinavischen Küche zu verstehen, warum ich auf meinem Blog streng nach schwedischen Rezepten und dänischen Rezepten getrennt habe.

Typisch Schwedisches Essen

Schwedische KoetbullarTypisch schwedisch sind sind vor allem Köttbullar (die bekannten schwedischen Fleischbällchen), Kartoffelpüree als schneller Imbiß oder auch der schwedische Schokoladenkuchen (Kladdkaka). Ich persönlich liebe auch Kalles Kaviarcreme, auch wenn das wohl viele Schweden anders sehen. Am Sonntagmorgen ein frisches Brot mit Ei und der Kaviarcreme ist für mich einfach toll. Auf meinem Blog könnt ihr auch noch mehr Details über die schwedische Küche erfahren wie zum Beispiel über die schwedischen Messlöffel (Matmått) oder über typisch schwedische Zutaten.

Typisch Dänisches Essen

Dänische rote Grütze mit SahneEin typisch dänisches Essen für Zwischendurch ist natürlich der Hot Dog. Egal ob klassisch mit Gurkenscheiben, Röstzwiebeln und Remoulade oder ein Fransk Hot Dog mit der speziellen Fransk Hot Dog Soße. Es gibt natürlich auch typisch dänische süße Leckereien wie zum Beispiel die dänischen Himbeerschnitten oder auch die dänische rote Grütze, die wohl am bekanntesten ist. Die dänische Küche hat allerdings noch viel mehr als Hot Dogs zu bieten. Leckere Fleischgerichte mit Kartoffeln oder auch viele süße Leckereien stammen aus Dänemark und sind meist gar nicht kompliziert nachzukochen.

Das bringt mich auch schon zum nächsten typischen skandinavischen Essen. In beiden Ländern bestens bekannt erfreut sich das skandinavische Smörrebröd bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen an großer Beliebtheit. Smörgås heißt es in Schweden und Smørrebrød in Dänemark. Doch was ist typisch für das Butterbrot aus dem hohen Norden? Welcher Belag? Welches Brot? In meinem Blog könnt ihr euch meine beliebtesten Smörrebröd-Rezepte ansehen und gern auch selbst ausprobieren.

Arme Ritter Smörgås mit Krabben

Skandinavische Restaurants und Shops

Es gibt einige schöne skandinavische Cafés und Restaurants, die die schönen Köstlichkeiten aus dem hohen Norden anbieten. Dort könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre schwedische oder dänische Spezialitäten genießen. Außerdem gibt es auch schon Shops, also kleine skandinavische Tante-Emma-Läden, bei denen ihr die original skandinavische Produkte kaufen könnt. Die meisten davon bieten zwar „nur“ Produkte aus Schweden aus, allerdings findet ihr dort auch sehr viele Produkte, die eigentlich eher aus Dänemark bekannt sind. Egal welche skandinavische Delikatesse ihr also sucht, es lohnt sich in jeden Fall dort einmal vorbei zu schauen. Hier habe ich ein paar der skandinavischen Restaurants und Shops für euch aufgelistet.


Über Meine Skandinavische Küche
Mit Meiner skandinavischen Küche möchte ich euch einen kleinen Einblick in die typischen skandinavischen Rezepte geben und meine Leidenschaft zum Kochen und zu den skandinavischen Ländern mit euch teilen. Ich freue mich, wenn ihr Lust bekommt die ein oder andere Köstlichkeit selbst auszuprobieren. Hinterlasst mir auch gern ein Kommentar, wenn ihr ein Rezept vielleicht mit anderen Zutaten kennt. Neue Ideen, Eindrücke und eure Meinungen zu den Gerichten interessieren mich sehr. Aber nun wünsche ich euch viel Spaß beim Stöbern in meiner kleinen skandinavischen Küche, viel Spaß beim Kochen und vor allem smaklig måltid & velbekomme!